Aus dem kürzlich veröffentlichten Berichtsheft des Kreissportwartes geht unter Anderem hervor, dass der SKC Franken mit 1717 Holz die Saisonbestleistung der Kreisklasse C1 spielte. Marco Jonak mit 463 die Saisonbestleitung bei Auswärtsspielen, sowie René Hinz mit 479 die Saisonbestleistung bei Heimspielen schob. In der aufgeführten Schnittliste (min. 6 Spiele - sortiert nach Auswärtsschnitt) schafften es 4 Spieler des SKC Franken in die TOP 10.
Der SKC Franken Kulmbach startet nach dem Aufstieg mit einer 6er Mannschaft in der Kreisklasse B1. Die Liga besteht in der Saison 2014/2015 aus 9 Mannschaften. Es wird wie im Vorjahr im 100 Kugel-Modus gespielt.
Erster Neuzugang des SKC Franken für die kommende Saison ist Markus Christenn. Als Freizeitbowler beim Team Triple XXX in Bindlach sammelte er bereits Erfahrungen. Diese kommen ihm scheinbar zu gute, denn er zeigte bisher ansehnliche Leistungen im Training und wird die Mannschaft des SKC Franken in der kommenden Saison als Perspektivspieler verstärken. Markus ist 29 und ebenfalls Drucker bei der Mediengruppe Oberfranken. Seine Premiere im Trikot des SKC Franken wird er am 18.05.
Im Halbfinale des Kreisklassenpokals ging es für den SKC Franken nach Neuenmarkt. Der frisch gebackene Meister der Kreisklasse Nord, konnte zunächst seiner Favoritenrolle gerecht werden und ging in der Startpaarung mit 811:774 (37 Holz) in Führung. In der Mittelpaarung konnte durch Michael Hornig (419) und Andreas Busse (387) der Abstand auf 20 Holz verringert werden.
Bericht über die erste Saison des SKC Franken aus der Bayerischen Rundschau vom 16.04.2014.
Am Sonntag, dem 13. April fanden in Kronach die Bezirksmeisterschaften-Tandem statt. Unter den 48 Startern (24 Paaren) waren Patrick Drechsel und Marco Jonak vom SKC Franken, beide qualifizierten sich am 01.03.2014 auf den Kreis-Meisterschaften. Die 4 mal 50 Schub Abräumen konnten sie mit einem beachtlichen Ergebnis von 584 Holz (Ø146) absolvieren und sich über eine Platzierungen in den Top-10 freuen. Am Ende fehlten lediglich 26 Holz um sich für die Bayerischen Meisterschaften zu qualifizieren.
Mit einem 1660:1468 Heimsieg gegen den Tabellenzweiten SKC Fölschnitz IV konnte die Mannschaft des SKC Franken zum Saisonfinale die Meisterschaft in der Kreisklasse C1 Nord perfekt machen. Die Startpaarung mit René Hinz (408) und Michael Hornig (405) konnte gemeinsam 119 Holz Vorsprung für die Schlusspaarung herausspielen und bereits zur hälfte des Spiels die Weichen zur Meisterschaft stellen. Patrick Drechsel (399) und abermals Tagesbester Marco Jonak (448) ließen keine Zweifel zu und buchten weitere 73 Holz zu gunsten des SKC Franken.
In der 2. Runde des Kreisklassenpokals traf die Mannschaft des SKC Franken auf den SKC Gallier-Condor Kulmbach 2. Im Spiel über 6 x 100 Kugeln begannen Patrick Drechsel (444) und Michael Jonak (395) für den SKC Franken. Zusammen erspielten die beiden 839 Holz und brachten den SKC Franken gegen die Gäste aus der Kreisklasse A, mit Günter Reuschel (420) und Norbert Partenfelder (410) mit 9 Holz in Führung.
Im vorletzten Punktspiel der Saison ging es für die Mannschaft des SKC Franken bereits um alles. Man musste Gewinnen um sich die Karten um die Meisterschaft nicht aus der Hand nehmen zu lassen.
Am vergangenen Samstag traf die Mannschaft des SKC Franken im Heimspiel im "Dreibrunnen" auf die Mannschaft des SKC Schorgasttal Wirsberg 2.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.