Der SKC Franken spielte am Samstag in Wirsberg im 4er-Finale um den SKV Pokal 2014. Die 4 antretenden Mannschaften sind die jeweiligen Sieger der Pokalvorrunden 2013. Auch hier kommt die im SKV bekannte Bonus-Regelung zum tragen.
Es traten an:
- SKC Franken Kulmbach I (Kreisklasse C1) - Bonus +180 (30 je Spieler)
- KV Lohengrin III (Kreisklasse Nord) - Bonus +90 (15 je Spieler)
- SKC Blau Weiß Zaubach I (Bezirksliga B Nord) - Bonus +60 (10 je Spieler)
- SKC Fölschnitz I (Bezirksliga Oberfranken) - Bonus 0 (0 je Spieler)
Im ersten Rückrundenspiel und zugleich letzten Punktspiel im Jahre 2013, war der SKC Franken am Donnerstagabend zu Gast beim bisher Punktlosen Post SV Kronach II. Angetreten mit Sabine Popp, Michael Hornig, René Hinz und Marco Jonak, sowie den mitgereisten Unterstützern konnte man wie erhofft, die Punkte durch einen 1448:1641 Sieg mit nach Kulmbach nehmen. Zunächst begann Sabine Popp (380) und Michael Hornig (413) in der Startpaarung, beide konnten ihre Duelle gewinnen und mit einem Vorsprung von 141 Holz für den SKC Franken die Bahnen verlassen. Auch René Hinz, mit 414 Holz, sowie Marco Jonak, mit 434 Holz (Tagesbestleistung) konnten jeweils ihren Durchgang gewinnen und zusammen weitere 52 Holz auf den Gegner herausholen.
Am vergangenen Wochenende (07.+08.12.) fanden die Einzelmeisterschaften des SKV Kulmbach in den jeweiligen Altersklassen statt. Für den SKC Franken Kulmbach starteten, bei den Herren, Patrick Drechsel, Marco Jonak und René Hinz.
Nach dem Vorlauf des Samstages, konnte René Hinz mit 853 Holz den 9. Platz erreichen, Patrick Drechsel (840), schaffte es auf Rang 11, Marco Jonak erreichte mit 823 Holz Rang 13.
Zum letzten Spiel der Hinrunde konnte die Mannschaft des SKC Franken, mit Andreas Busse, Matthias Heinrich, Patrick Drechsel und Marco Jonak, die Punkte aus Fölschnitz entführen.
im letzten Heimspiel im Jahre 2013 traf der SKC Franken auf den SKK Helmbrechts 2. Nach einem von Beginn an Spannenden Spiel mit starken Ergebnissen auf beiden Seiten konnten sich die Kulmbacher am Ende gegen die Mannschaft aus dem Hofer Landkreis durchsetzen. Die Startpaarung mit Michael Hornig (409) und Marco Jonak (422), brachte es zusammen auf 831 Holz und konnte einen Vorsprung von 36 Holz gegen Dietmar Hickl (417) und Hans-Jürgen Rammensee (378), der Gäste herausholen.
Die ersten 2 Punkte der Vereinsgeschichte, auf fremden Bahnen entführten die Kegler des SKC Franken am Samstag aus Wirsberg. Im Spiel gegen den bis dato punktgleichen SKC Schorgasttal Wirsberg 2g begann die Startpaarung mit Patrick Drechsel (427) und Marco Jonak (426) zunächst noch etwas zurückhaltend. Nach den ersten 50 Schub waren die Ergebnisse beider Mannschaften nahezu ausgeglichen. Im zweiten Durchgang konnten die beiden einen Vorsprung von 50 Holz herausspielen.
Am Freitagabend wurden auf der Sportlergala in der Kulmbacher Stadthalle, die erfolgreichsten Sportler Kulmbachs des Jahres 2013 geehrt. In diesem Jahr erhielten die Kulmbacher Sportkegelvereine den Sonderpreis des Oberbürgermeisters. Auch bei unserem Verein durfte man sich über eine Einladung freuen um im beisein von Prominenz und Politik das Kegeln ins Rampenlicht setzen und eine Urkunde (mit Umschlag) entgegenzunehmen.
Am vergangenen Sonntag konnte der SKC Franken den ersten Pokalsieg der Vereinsgeschichte einfahren.
Im Sparkassenpokal, welcher als Vorrunde zum SKV Pokal ausgespielt wurde, trat eine 6er-Mannschaft bestehend aus Andreas Busse, Christoph Popp, Michael Hornig, Michael Jonak, René Hinz und Marco Jonak an.
... ist auch vorbei! Nach 2 Siegen in Folge musste die Mannschaft des SKC Franken am Samstag auf den Heimbahnen ihre erste Niederlage einstecken. Konstant auf gutem Nievau spielende Gegner aus Naila machten den Kulmbachern "das Leben schwer". Ines Kühn (418) und Manfred Hannemann (391) brachten es in der Startparung zusammen auf 809. Auf Seiten der Heimmannschaft kam die Startpaarung, bestehend aus Michael Hornig (386) und Andreas Busse (358) nicht an das Ergebnis der Gäste heran und erzielten zusammen 744 Kegel.
Mit einer Differenz von 163 Holz gelang es dem SKC Franken heute auf eigenem Terrain seinen nächsten Sieg einzufahren.
In der Startpaarung erzielten Andreas Busse 353 und Michael Jonak 390 Holz. Die Sportfreunde des SKC Rugendorf traten zu Beginn mit Thorsten Geißl (373 Holz) und Franz Lamnek (324 Holz) an.
Somit konnte die Schlusspaarung des SKC Franken, bestehend aus René Hinz und Sabine Popp, mit einem Vorsprung von 46 Holz die Bahnen betreten.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.