Nielderlage im Spitzenspiel in Naila - Meisterschaftsentscheidung gefallen

Niederlage im Spitzenspiel in Naila - Die Entscheidung um die Meisterschaft ist gefallen

Zum Spitzenspiel vom 14. Spieltag dass auf unseren Wunsch hin auf den 30.03. verlegt wurde mussten die Franken zum Tabellenführer nach Naila reisen. 

Bei den zu Hause ungeschlagenen Nailaern musste eine harte Nuss geknackt werden, um etwas zählbares raus zu holen. Da man sich nicht die größten Sieg-Chancen ausrechnte und mehr Fokus auf das Spiel nächste Woche legte, wurde eine eher konservative Aufstellung gewählt, denn man hatte ja eigentlich nichts zu verlieren. Platz 2 halten heißt das Ziel. So boten die Franken Andy Tasler, René Hinz, Michael Hornig und Maximilian Grampp auf.

Als die Aufstellung der Heimmanschaft vorlag entschloss man sich gleich von Beginn an einen Rückstand zu verhindern und stellte Max Grampp als ersten auf, der sich mit dem Besten Kegler aus Froschgrün Patrick Bejcek messen sollte.

Die beiden besten Kegler ihrer Farben legten los wie die Feuerwehr, Max der mit 74 auf 10 Schub und 104 nach 15 begann streckte sich gewaltig gegen die 71 und 101 von Bejcek, er konnte mit starker Abräumleistung dem Satz mit 158:135 vergolden und holte gleich den ersten Satzpunkt. Nach einem Ausrutscher im zweiten Durchgang konnte er zwar stark Abräumen, musste aber genau wie im Dritten auf der vermeintlich schwereren Bahn 1 Bejeck mit 139:150 und 149:154 die Punkte überlassen. Mit überragenden 100 in die Volle und einem Handneuner zur genau richtigen Zeit konnte er den letzten Staz holen und sicherte sich mit neuem Liga Auswärtsrekord von 591 Holz den Mannschaftspunkt gegen nicht minder starke 570 Holz von Patrick Bejcek. Die Zuschauer aus allen Ecken Frankens waren begeistert ob der Leistung der beiden Akteure.

Als zweiter ging Andy Tasler an den Start. Er musste leider gegen Michael Schmidt drei Sätze am Stück abgeben (112:122 108:100 117:132) und somit ging der Mannschaftspunkt nach Naila. Er konnte im letzten Satz noch Schadensbegrenzung betreiben (126:109) und musste nur 16 Holz abgeben (455:471).

Somit stand es zur Halbzeit 1:1 bei +5 für die Franken

Hinzi stand als dritter auf der Aufstellung und hatte mit Karl Heinz Schummi einen erfahrenen Kegler als Gegner, leider konnte Hinzi einmal mehr sein Spiel nicht wie gewohnt auf die Bahn bringen und musste sich am Ende mit 1:3 und 466:491 geschlagen geben. Konnte er im ersten Satz noch in die Vollen stark beginnen spielte er im weiteren Verlauf der Partie zu fehlerhaft.

Somit lagen die Franken nach drei Spielern 20 Holz und 1:2 MP zurück. Schwierig aber nicht unlösbar. 

Immerhin hatten auch wir mit Michl einen Routinier in unseren Reihen der immer seine Klasse ausspielen kann. 

Leider kam er an diesem Tag nicht an die Bahn ran. Konnte er den ersten Satz noch gewinnen (125:123) musste er gerade im zweiten (106:144) mächtig Holz abgeben, somit mussten auf den letzten beiden Sätzen 56 Holz geholt, realistisch betrachtet ein Ding der Unmöglchkeit an diesem Tag. Er holte aber die beiden Sätze noch (121:115 148:133) und es reichte am Ende für den Mannschaftspunkt - leider nicht mehr für die Gesamtholz da sein Gegner Philip Hartmann mit 515 Holz mehr spielte. Die 500 von Michl bedeuteten am Ende eine 2:4 und 35 Holz Niederlage.

Als Fazit kann man ziehen dass die Hausherren mit 2047 nicht ihre beste Heimleistung gebracht haben und wir von Glück sagen können dass sie uns am Leben gelassen haben , sonst hätte das Spiel ganz anders aussehen können.

Somit richten die Franken ihre Augen auf das wichtigste Spiel der Saison am kommenden Freitag zu Hause gegen Blau Weiß Kulmbach, wo Platz 2 und der vermeintliche Aufstieg gesichert werden sollen.

SKC 63 Naila - SKC Franken Kulmbach 4:2 (2047:2012)

Bejcek - Grampp 570:591 (2:2)

Schmidt - Tasler 471:455 (3:1)

Schummi - Hinz 491:466 (3:1)

Hartmann - Hornig 515:500 (1:3)

Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by WeebPal.