Mit einem Heimsieg gegen die Schnitzgögger G1 konnten die Franken den Dreikampf an der Tabellenspitze spannend halten.
Vor dem Spiel des 15.Spieltages wurde erstmal eine Aufstellung gewählt, die schon einmal so in dieser Saison zusammengespielt hat. Überraschender Weise im Hinspiel bei den Schnitzgöggern. René Hinz und Michael Hornig bildeten das etatmäßige Startpaar, Ricardo Kasper und Maximilian Grampp die Schlussachse.
Hinzi hatte Marleen Bauerschmidt als Gegenspielerin, leider kam er nicht zu seinem Spiel und musste gegen die beste Gästekeglerin alle 4 Sätze und mit mageren 463 gegen 530 auch 67 Holz Rückstand hinnehmen.
Michl konnte Werner Hilpert trotz zeitweiße ebenfalls nicht seinem besten Spiel 3 Sätze abnehmen und sich mit 516 : 484 32 Holz Vorsprung und den Mannschaftspunkt erspielen.
Somit stand es zur Halbzeit 1:1 bei - 35 Holz für die Gastgeber.
Ric und Max hatten es mit Armin bzw. Stephan Gantke zu tun. Ric bestätigte seine super Trainingsleistung und konnte am Ende Armin Gantke mit 520:458 62 Holz und alle 4 Sätze abnehmen und sich den Mannschaftspunkt sichern.
Max legte furios los und hatte mit 165 :120 alleine schon den Rückstand aufgeholt, konnte aber leider wie die letzten Spiele seine Leistung nicht konservieren und offenbarte vorallem im Abräumen Schwächen. Trotz alle dem konnte er abermals das beste Ergebnis der Franken spielen und mit 539:469 weiter 70 Holz und den MP auf die Seite der Franken bringen.
Auf der Anzeige stand nach den letzten Kugeln ein ungefährdeter 97 Holz und 5:1 Heimsieg.
SKC Franken Kulmbach G1 : Schnitzgögger G1 2038:1941 (5:1)
Hinz : Bauerschmidt 463 : 530 (0:4)
Hornig : Hilpert 516 : 484 (3:1)
Kasper : A. Gantke 520 : 458 (4:0)
Grampp : S. Gantke 539 : 469 (3:1)