Fünfter Sieg im fünften Spiel

Der SKC Franken ist weiterhin auf der Erfolgswelle unterwegs. Unerwartet deutlich konnten die Franken das Heimspiel gegen ersatzgeschwächte Tettauer für sich entscheiden. Bereits in der Startpaarung konnten René Hinz (419) und Andreas Busse (409) die Weichen zum Sieg stellen und mit 128 Holz in Führung gehen. Dem Mittelpaar, mit Michael Hornig (405) und Michael Jonak (380) gelang es, die Führung nochmals um 66 Holz, zu einer 194 Holz-Führung auszubauen.

Patrick Drechsel und der Spagat zwischen Kegeln und Fußball

Zeitintensive Spieltage, hoher Trainingsaufwand und eine Muskelverletzung:

Patrick versucht den Spagat zwischen Fußball und Kegeln zu finden. Allerdings kein leichtes Unterfangen. War es in den vergangenen Jahren (sein Engagement galt dem TSV Trebgast; A-Klasse Ku/Bt.) weniger ein Problem beides unter einen Hut zu bekommen, sieht das heute etwas anders aus. Seit dieser Saison begleitet der 30jährige die Funktion des Ersatztorhüters beim SSV Kasendorf (derzeit Landesliga Nord).

Das Orakel der Franken

Aus der Rubrik "Am Rande der Rinne"

Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um für unseren Verein ein Orakel zu verpflichten. Der erste Erfolg lies nicht lange auf sich warten. Unser Orakel hat ein ungewöhnliches Talent und ist auf seinem Gebiet, Siege oder Niederlagen vorherzusagen, unschlagbar. In Kronach las unser unbezahlbares Juwel in der Flüssigseife auf dem WC das Ergebnis und konnte uns so einen Sieg voraus sagen.Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dieses Orakel Eigentum des SKC Franken ist, und nicht verkauft oder ausgeliehen werden kann und darf!!!

Tabellenführer nach senstionellem Sieg in letzter Sekunde beim Spitzenspiel in Kronach

Die Ausgangssituation zum Auswärtsspiel beim Post SV Kronach am Donnerstag versprach bereits einiges. Tabellenführer gegen den Zweiten. Beide Mannschaften mit weißer Weste und drei Siegen in die Saison gestartet. Im Mannschaftsschnitt eine Differenz von nur 0,33 Holz, da der Post SV ein Holz mehr in drei Spielen (7473:7472) erzielen konnte. Die Belohnung für den Sieger: Die alleinige Tabellenführung.

Matthias Heinrich fällt lange aus!

Aus der Rubrik „Am Rande der Rinne“

Hiobsbotschaft für die Franken. Unser Routinier Matthias Heinrich laboriert an einer Schulterverletzung und wird dem SKC für mindestens sechs Wochen fehlen. Die Frage, ob eine Operation notwendig ist, bleibt bis zum heutigen Tage offen. Der medizinische Stab hat sich vorerst, nach Rücksprache mit der Vereinsführung, für eine konventionelle Behandlung entschieden.

Sexy, Simsa, Hossa und Holz - WTF ;-)

Aus der Rubrik "Am Rande der Rinne"

Der Zuschauer, der Fan oder die, die nicht spielen sind ein grundlegender Bestandteil eines Spieltages und dem evtl. daraus rersultierendem Spielgeschehen, da sie unbewußt eine der wichtigsten Rolle einnehmen - den "Maximum Support" für die oder den aktiven Kegler(in) in der Bahn.

Neue Rubrik "Am Rande der Rinne"

Heute stellen wir euch eine neue Rubrik vor. Unter „Am Rande der Rinne“ erfahrt ihr aktuelle Infos, sowie Gschichtla, Hintergrundberichte und manchmal auch nicht ganz so ernst gemeinte Beiträge über den SKC Franken.
Die ein oder andere Angelegenheit wird allerdings ohne Insiderkenntnisse ein paar Fragezeichen aufwerfen.
 

Heimsieg im Nachholspiel gegen Wilhelmsthal

Überraschend deutlich, konnte der SKC Franken am Samstag gegen den TSV Wilhelmsthal, den dritten Sieg in Folge feiern. In der Startpaarung kam Rene Hinz nach schwachem Spiel im Abräumen am Ende nur auf 398 Holz. Nebenan konnte Andreas Busse jedoch groß aufspielen und mit 446 Holz eine neue persönliche Bestleistung setzen. So konnte der SKC Franken nach den ersten Durchgängen bereits komfortabel mit 51 Holz in Führung gehen.

Sieg nach Zitterpartie gegen Schnitzgögger

Im Heimpiel gegen den KC Schnitzgögger Stadtsteinach konnten sich die Gäste 18 Holz Vorsprung nach der Startpaarung (806:824) herausspielen. Zur Halbzeit, nach 300 gespielten Kugeln, wuchs der Rückstand für die Gastgeber gar auf 42 Holz an. Mit 227 Holz auf Bahn 1 konnte René Hinz (398) sein Ergebnis nach schwachem Beginn noch Retten und mit Andreas Busse (393) das schlimmste verhindern. Dennoch wuchs der Rückstand nochmals um weitere 10, auf 28 Holz zu Beginn der Schlusspaarung an.

Erfolgreicher Saisonstart in Stadtsteinach

Einen erfolgreichen Saisonstart konnte der SKC Franken bei der dritten Mannschaft des SKC Blau-Weiß Zaubach hinlegen. Die Kulmbacher Startpaarung konnte die Gäste direkt mit 94 Holz in Führung bringen. Andreas Busse konnte dazu 77 Holz beitragen und mit 437 Holz eine neue persönliche Bestleistung spielen. Für Ihn ein Saisonstart nach Maß. Nebenan tat sich René Hinz etwas schwerer. 407 Holz am Ende, nach einem guten Endspurt ließen ihn 17 Holz zur Führung beisteuern. Im Mittelpaar gab es dann erste Probleme mit Bahn 1.

Seiten

Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by WeebPal.