Das Vorbereitungsspiel bei der Bezirksliga B-Vertretung des SKC Eremitenhof Bayreuth ging knapp an die Gastgeber. Andreas Busse (538) und Michael Jonak (490) konnten zu Beginn direkt zwei Mannschaftspunkte einfahren und mit 66 Holz in Führung gehen. Die Mittelpaarung der Gastgeber, mit Manuel Stahlmann (578) und Benjamin Kosar (526) ließ René Hinz (505) und Michael Hornig (510) keine Chance. Beide Mannschaftspunkte gingen zum 2:2 Ausgleich auf das Konto der Heimmannschaft.
Melanie Klötzer holte im Kapuziner Cup die Silbermedallie. Gegen die frühere Bundesligaspielerin Christine Feulner hatte Mela mit 1:3 Satzpunkten und einem Ergebnis von 493 zu 526 Holz das nachsehen. Auf der schwer zu spielenden Bahn in Neuenmarkt taten sich beide Spielerinnen hart. Hier merkte man C. Feulner die Erfahrenheit als Bundesligaspielerin an.
Die Ergebnisse: 116:134; 128:140; 128:119, 121:133
Für kommende Saison konnte der SKC Franken mit Maximilian Grampp vom SKC Metzdorf einen hochkarätigen Neuzugang gewinnen. Der 26-Jährige Kulmbacher ist seit 2003 Sportkegler und konnte bereits Bayernliga-Erfahrung sammeln. Zuletzt spielte er für den SKC Metzdorf in der Bezirksoberliga. Dort kam er in der vergangenen Saison auf einen 520,1er-Schnitt im 120-Kugel-Modus.
Das Duo Patrick Drechsel/Marco Jonak konnten bei den Beziksmeisterschaften in Neustadt wie bereits im letzten Jahr den zehnten Platz erreichen. In den vier Durchgängen á 60 Schub Abräumen konnten die beiden (89/72/96/80) 337 Holz erzielen. Auf die erstplatzierten Bundesligaspieler F. Fritzmann/Ch. Jelitte vom SKC Victoria Bamberg fehlten den Kulmbacher 63 Holz. Zur Bronzemedaille und dem damit verbundenen Ticket zu den Bayerischen Meisterschaften fehlten den beiden 42 Holz.
Erfolgreich verlief für den SKC Franken das Oberfränkische Kreisklassenpokalfinale am Sonntag in Gestungshausen. Nachdem der TSV Ebermannstadt die Teilnahme kurz vor Spielbeginn absagte, stand fest, dass für den SKC Franken auf jeden Fall eine Medaille herausspringt.
Der Veranstalter änderte daraufhin die Startzeiten. Dies hatte zur Folge, dass zu Beginn gleich zwei Franken starteten. Michael Hornig und René Hinz konnten somit gemeinsam vorlegen.
Malanie Klötzer hat sich im Kapuziner Pokal bis ins Finale gekämpft.
In der ersten Runde gewann "Mela" gegen Ilse Schneider vom SKC Blau-Weiß Kulmbach. In Runde zwei konnte sie dann Barbara Stockert, ebenfalls Blau-Weiß Kulmbach mit 2,5 zu 1,5 bei 491:455 Kegel bezwingen.
Überraschend deutlich konnten die Franken durch Marco Jonak (523) und René Hinz (518) mit 68 Holz zur Halbzeit in Führung gehen. Marco Jonak, Schnittbester der Kreisklasse B1 konnte gegen den Schnittbesten der Kreisklasse A, Dragan Milicic der Gäste 16 Holz herausspielen. René Hinz gelang es weitere 52 Holz auf das Konto der Gastgeber zu packen. Mit der Führung im Rücken konnten die Schlusspieler Michael Hornig (505) und Patrick Drechsel (476) befreit aufspielen und weitere 47 Holz zum 115 Holz-Sieg beisteuern.
Der SKC Franken konnte das Kreisklassenpokal-Halbfinale bei der zweiten Mannschaft des SKC Blau-Weiß Kulmbach gewinnen und steht somit im Finale um den Kreisklassenpokal auf Kreisebene. Dort treffen die Meister der Kreisklasse B1 zu Hause auf den möglichen Aufsteiger aus der Kreisklasse A, den Post SV Kronach. Im Halbfinale am Samstag war beiden Mannschaften anzumerken, dass die Saison eigentlich bereits durch ist. Das Startpaar mit Michael Hornig (489) und Patrick Drechsel (501), konnte zur Halbzeit eine 82 Holz-Führung vorlegen.
Mit einem knappen 13-Holz-Sieg im Auswärtsspiel beim ESV Neuenmarkt II, konnte die erste Mannschaft des SKC Franken am Wochenende in das Halbfinale um den Kreisklassenpokal auf Kreisebene einziehen. Die Startpaarung mit Marco Jonak (509) und Michael Hornig (523) konnte die Gäste mit 32 Holz in Führung bringen. Im Schlusspaar musste Matthias Heinrich (461) davon 31 Holz an seinen Gegner abgeben. Nachdem Patrick Drechsel im ersten Durchgang nur auf 98 Holz kam, sah es nicht sehr rosig aus für den SKC Franken.
Wie auch im letzten Jahr konnte das "Dynamische Duo" des SKC Fanken Kulmbach, Marco Jonak und Patrick Drechsel, diesmal mit einem dritten Platz bei den Kreis-Tandem Meisterschaften ein Los für die Bezirksmeisterschaften ergattern. Mit 326 in vier Mal 30 Schub Abräumen ließen sie 18 Konkurrenten, unter diesen Andreas Busse und Rene Hinz (300 Holz - Pl. 12), sowie Michael Jonak und Matthias Heinrich (299 - Pl.13) hinter sich. Am 06. Juni geht es dann in Neustadt bei Coburg um die Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.