Galavorstellung mit neuem Mannschaftsrekord

Zum Spitzenspiel des 11. Spieltages empfing der SKC Franken den direkten Meisterschaftskonkurrenten ESV Neuenmarkt III. Das Hinspiel ging im September knapp an den ESV Neuenmarkt. Somit war ein Sieg nötig, um die Zügel im Rennen um die Meisterschaft nicht aus der Hand zu geben. Für den SKC Franken starteten zunächst Michael Jonak und Matthias Heinrich. Matthias Heinrich konnte mit 445 Holz eine persönliche Bestleistung spielen. Im Abräumen erzielte er dabei starke 160 Holz.

Auswärtssieg bei Gallier-Condor

Ein deutlicher Auswärtssieg gelang dem SKC Franken am Freitagabend beim SKC Gallier-Condor II im "Gründla". Melanie Klötzer (407) und Michael Hornig (441) zeigten bereits in der Startpaarung gute Ergebnisse und konnten den Gastgebern 104 Holz abringen. Sabine Popp (344) und, der erneut Tagesbeste, Marco Jonak (447) konnten den Vorsprung auf 187 Holz erhöhen und für Patrick Drechsel (405) und René Hinz (427) die Weichen zum Sieg stellen.

SKC 63 Naila - SKC Franken !!! Auswärtssieg !!!

Im Auswärtsspiel am 9. Spieltag gelang es der Mannschaft des SKC Franken Kulmbach mit zwei Punkten im Gepäck die Heimreise aus Naila anzutreten. Melanie Klötzer (373) konnte im ersten Duell der Begegnung 29 Holz auf die Gastgeber gutmachen. Diesen konnte Andreas Busse (414) mit seinem besten Saisonergebnis um weitere 72 Holz ausbauen. Matthias Heinrich (389) musste sich mit „nur“ 9 Holz, zur Halbzeitführung von bereits 110 Holz begnügen. Bahn 1 wehrte sich vehement gegen eine Nailaner Niederlage, da diese zwischenzeitlich das Kegelstellen verweigerte. Das Technikerduo B. Kätzel und R.

HEISSMANGEL-Pokal

Am vergangenen Samstag wurde erstmalig der HEISSMANGEL-Pokal vom SKC Franken Kulmbach ausgetragen. 20 Starter gemischt aus Sportkeglern und Kegel-Neulingen gingen auf Jagd nach dem von der Firma - HEISSMANGEL Aurelia Jonak - ünterstützen Pokalturnier. Gespielt wurde ein Modus aus jeweils sieben Wüfen "in die Vollen" und sieben Würfen "ins Abräumen". Um die Chancengleichheit zwischen Kegel-Neulingen und Sportkeglern herzustellen, mussten die Sportkegler mit der B-Jugend Kugel spielen und bekamen für jeden Fehler (auch Durchläufer) einen Kegel Abzug.

Heimsieg gegen Lohengrin

Die Punkte im Spiel gegen den KV Lohengrin blieben auf der etwas zäh fallenden Heimbahn. In der Startpaarung feierte Melanie Klötzer mit 381 Holz ihren Punktspiel-Einstand im Trikot des SKC Franken. Nach anfänglichen Problemen konnte sie mit einer starken Aufholjagd den Rückstand auf ihre Gegnerin zum Ende auf 5 Holz verringern. Andreas Busse (403) konnte 30 Holz, zur 25 Holz Führung nach den ersten Durchgängen, gut machen. René Hinz (375) fand keine Gasse und konnte erst gegen Ende des zweiten Durchgangs Normalform zeigen.

Auswärtsspiel beim SKC Untersteinach II

Im Auswärtsspiel am Freitagabend konnte der SKC Franken einen wichtigen Sieg verbuchen. In Neuenmarkt ging es gegen die zweite Mannschaft des SKC Untersteinach von Beginn an um jedes Holz. In der Startpaarung konnten sich die Franken durch Andreas Busse (403) und, den mit Problemen im Handgelenk spielenden, Matthias Heinrich (402) ein 14 Holz Vorsprung erspielen. Im Mittelpaar spielte Michael Hornig (423) abermals ein gutes Ergebnis. René Hinz erwischte trotz ansprechendem Spiel in die Vollen (302) keinen guten Tag.

Wilhelmsthal - SKC Franken 2511:2499

Trotz einem abermals starkem Ergebnis kehrte die Mannschaft des SKC Franken am Freitag mit leeren Händen aus Wilhelmsthal zurück. In einem bis zur letzten Kugel spanndenden Spiel, hatten die Hausherren zunächst bis zur Halbzeit stets die Nase leicht vorn. Andreas Busse (391) musste zum Start 39 Holz abgeben. René Hinz (419) konnte wiederum 33 Holz zu einem 6 Holz Rückstand aufholen. Matthias Heinrich, mit starken 441 Holz, brachte die Franken zur Halbzeit erstmals mit 14 Holz in Führung.

Heimsieg gegen Blau-Weiß Zaubach

Im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison konnte der SKC Franken mit einer ansprechenden Mannschaftsleistung das Heimspiel gegen die dritte Mannschaft des SKC Blau-Weiß Zaubach gewinnen.

ESV Neuenmarkt III - SKC Franken 2429:2388

Am zweiten Spieltag der Kreisklasse B1 musste der SKC Franken im Auswärtsspiel bei der dritten Mannschaft der Neuenmarkter Eisenbahner die erste Saisonniedlerage einstecken. Der SKC Franken musste in einem hochklassigen Spiel mit guten Ergebnissen von Beginn an einem Rückstand hinterherlaufen. Sabine Popp (374) und Matthias Heinrich (419) fehlten im Startpaar 20 Kegel auf die gut aufgelegten Gegner, Alfred Wruck (427) und Gerhard Meister (386).

SKC Franken - Gallier Condor III 2424:2182

Der SKC Franken konnte am Samstagabend seine Saisonpremiere erfolgreich gestalten und das Heimspiel gegen die dritte Mannschaft des SKC Gallier-Condor Kulmbach mit 2424:2182 gewinnen. Die Startpaarung mit dem fehlerfrei spielenden René Hinz (433) und Michael Hornig (391) konnten ihre Mannschaft gegen Harald Münch (344) und Georg Küfner (347) bereits mit 133 Holz in Führung bringen. Matthias Heinrich (374) und Andreas Busse (401) erhöhten den Vorsprung um weitere 55 Holz für den SKC Franken nach den ersten beiden Paarungen.

Seiten

Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by WeebPal.