Der SKC Franken traf am 6. Spieltag als Tabellenführer auf den Tabellenletzten aus Wirsberg. Der nicht zur Verfügung stehende René Hinz wurde von Andreas Busse ersetzt, der zusammen mit Max Grampp das Startpaar bildete.
Nichts zu holen gab es am Wochenende für die zweite Garnitur der Franken.
Von Beginn an setzten die Zaubacher Roland Heinz und Reiner Schüßler die Einheimischen unter Druck und gewannen souverän ihre Sätze.
Sabine Popp unterlag mit 0:4 Punkten und 430:498 Holz ihren Durchgang klar. Auf der andern Seite ging es Michael Jonak auch nicht anders. Mit 500.507 Holz gab er zwar nur 7 Kegel ab, dennoch siegte Schüßler deutlich mit 3:1 Punkten.
Im Heimspiel des 5. Spieltages empfing der SKC Franken den Bezirksliga A-Absteiger SKC Blau Weiss Zaubach. Der nicht optimal in die Saison gestartete Titel-Anwärter verlor zuletzt überraschend beim Aufsteiger Frankenwald Naila. Mit bereits zwei Niederlagen im Gepäck stand das Team um den Top-Spieler Michael Herold nun bereits unter Erfolgsdruck um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Im Frankenlager konnte man zufrieden sein mit dem bisherigen Saisonverlauf. Zwar missglückte der vierte Sieg am vergangenen Wochenende mit dem Remis im Gründla.
Zum Spiel des vierten Spieltages gab der SKC Franken seine Visitenkarte bei der dritten Mannschaft des KV Lohengrin im „Gründla“ ab. Vorweg galt es den Ausfall von Michael Hornig zu kompensieren. Für ihn rutsche der derzeit glänzend aufgelegte Andreas Busse ins Team.
Ins Spiel ging es dann zunächst mit René Hinz und Marco Jonak. Um möglichst lang die Tabelle anführen zu können, galt es hier direkt möglichst beide Punkte einfahren zu können, um vielleicht am Ende den vierten Sieg feiern zu können.
Die Frankenreserve musste im Gründla gleich nach der ersten Mannschaft ran. Der Vorteil am 4. Spieltag war, dass beide Mannschaften hintereinander ihre Spiele machen mussten. So war für beste Stimmung gesorgt.
Im Nachholspiel des ersten Spieltages empfing die Mannschaft des SKC Franken im dritten Saisonspiel den Vorjahres-Vizemeister Gut Holz Tettau.
Das Match gegen das Team um Routinier Fredy Raab wurde im Vorfeld als echte Stadtortbestimmung gehandelt. Mit einem Sieg wäre man als einziges Team ungeschlagen in der Kreisliga und hätte bereits den ersten Matchball in der noch jungen Saison gesichert.
Sensationstransfer des SKC Franken kurz vor Schluß des Transferfensters - Kroatisches Supertalent verstärkt das Team rund um "Socke" und Co...
Der bis dato unbekannte Brundo Hornič aka. Charly ist ab der laufenden Saison aktives haariges Mitglied...
...unserer Supporterfamilie ;-)
Mit einer starken Leistung konnte sich die zweite Mannschaft des SKC Franken die ersten Saison-Punkte schnappen und ein ausgeglichenes Punktekonto herstellen.
Im zweiten Spiel der Saison konnte die erste Mannschaft mit einem Derbysieg gegen Blau-Weiss Kulmbach die Heimpremiere erfolgreich gestalten.
Zunächst starteten wie gewohnt René Hinz und Michael Hornig für die Franken. In einer ausgeglichenen Partie wurde um jedes Holz gekämpft...
Kreisliga - Helmbrechts - Zum ersten Kreisliga-Punktspiel der Saison ging es für die erste Mannschaft des SKC Franken zum Vorjahres-8. SKK 1910 Helmbrechts.
Bei der letzten Zusammenkunft am 17. Spieltag der Vorsaison konnten die Kulmbacher auf der Heimbahn einen 5:1-Erfolg feiern.
Dies zu wiederholen und damit erfolgreich in die Saison zu starten war das erklärte Ziel.
Für die Umsetzung standen zunächst René Hinz und Michael Hornig in der Verantwortung...
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.