Heimsieg im Spitzenspiel - Franken spielen Liga Rekord - Michael Hornig mit galtten 600
Am 6. Spieltag empfingen die Franken den SKC 63 Naila zum Spiel Platz 3 gegen 2 im Gründla. Die Kegler aus Froschgrün waren bekanntlich ein schwerer Gegner und das einzige Team gegen das man letzte Saison zweimal verloren hat. Somit stand Wiedergutmachung und der Wille endlich etwas zählbares gegen Naila zu holen an erster Stelle.
Sieg im Naschholspiel gegen Helmbrechts
Am 30.10 stieg das Nacholspiel beim SKK 1926 Helmbrechts. Zu dem Spiel konnten die Franken mit sechs Mann anreisen. Bei der Heimmanschaft stand mit Jörg Schuchardt ein Routinier und Steffen Wind ebenfalls ein starker Kegler auf der Aufstellung. Nach Abrsprache mit den Spielern entschied sich der Coach der Franken auf eine Taktische Aufstellung. Marco Jonak und Michael Hornig bildeten das Startpaar, Max Grampp und Ricardo Kasper die Schlussachse.
Heimsieg bei der Heimpremiere gegen Fölschnitz 2
Zum Saisonauftakt auf der Heimbahn empfing der SKC Franken die Landesliga Reserve vom SKC Fölschnitz zum Kreisliag-Derby am 4. Spieltag.
Vor dem Spiel gab es die freudige Nachricht, dass unser Marco Jonak nach 1 1/2 Jahre Verletzungspause sein Comeback im Trikot des SKC geben wird.
Michael Hornig, Ricardo Kasper und Max Grampp komplettierten die Aufstellung.
Niederlage bei Gemütlichkeit-Gut Holz Kronach
Franken spielen kompakt - der Gegner leider zu stark
Am ersten Spieltag stand gleich ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm. Mit den Kronachern war eine schwere Hürde zu meistern.
Mit Michael Hornig, Ricardo Kasper, René Hinz und Max Grampp wurden die vier stärksten aus der Vorbereitung aufgestellt.
Die neue Saison 2025/2026 steht vor der Tür!
Zur neuen Saison geht es für die Franken wieder auf Punktejagd. Mit dem dritten Platz in der Kreisklasse A in der letzten Saison konnten die Gründla Kegler bedingt durch Umstrukturierungen im Kreis doch noch den Aufstieg in die Kreisliga feiern.
6:0 Auswärtssieg in Kronach - Der SKC Franken beendet die Saison auf Platz 3
Zum letzten Saison Spiel mussten die Franken gegen den Tabellenletzten aus Kronach antreten. Mit einem Sieg blieb noch die theoretische Chance auf Platz 2. Wenn Naila Schützenhilfe leistet. Personell trat man mit einer Aufstellung an die so noch nicht zusammen gespielt hatte. Andy Tasler und Max Grampp spielten vorne, Ricardo Kasper und René Hinz hinten dran.
Bittere Niederlage auf den letzten Schüben gegen BW Kulmbach - Platz 2 erstmal weg
Am 17. Spieltag stand für die Franken das wichtigste Saisonpsiel an. Mit einem Sieg hätte man Platz 2 sicher gehabt - es kam anders...
Vor dem Spiel gab es schon die erste Hiobsbotschaft. Mela Klötzer die eigentlich gesetzt war und extra gegen Naila für dieses Spiel geschont wurde musste mit Erkältung passen. Somit rutschte Andy Tasler wieder in die Aufstellung, der nach starker Trainingsleistung den Vorzug erhielt.
Niederlage im Spitzenspiel in Naila - Die Entscheidung um die Meisterschaft ist gefallen
Zum Spitzenspiel vom 14. Spieltag dass auf unseren Wunsch hin auf den 30.03. verlegt wurde mussten die Franken zum Tabellenführer nach Naila reisen.
Andy Tasler mit PB - Franken gewinnen auch gegen die G2 der Schnitzgögger und stehen für einen Tag an der Tabellenspitze
Zum vorletzten Heimspiel der Saison kamen abermals die Schnitzgögger aus Stadtsteinach, diesmal mit der "G2" Vertretung.
Für René Hinz rotierte dieses Mal Andy Tasler ins Team, er bildete mit Maximilian Grampp das Startpaar während Ricardo Kasper und Michael Hornig dieses Mal hinten dran spielten.
Mit einem Heimsieg gegen die Schnitzgögger G1 konnten die Franken den Dreikampf an der Tabellenspitze spannend halten.
Vor dem Spiel des 15.Spieltages wurde erstmal eine Aufstellung gewählt, die schon einmal so in dieser Saison zusammengespielt hat. Überraschender Weise im Hinspiel bei den Schnitzgöggern. René Hinz und Michael Hornig bildeten das etatmäßige Startpaar, Ricardo Kasper und Maximilian Grampp die Schlussachse.
Franken gewinnen "auswärts" im Gründla - Naila nur Unentschieden, somit nur 2 Punkte zur Spitze
Nach einer zweiwöchigen Pause stand für die Franken das Gründla Derby gegen den KV Lohengrin 4 an. Gerade mit 4 Mann kamen die Franken zum Spiel, dass leider etwas traurig war, aber auf Grund der dünnen Personaldecke immer besser ist als ein Spiel zu verlegen.
Andy Tasler, Michael Hornig, Ricardo Kasper und Max Grampp bildeten einmal mehr eine veränderte Aufstellung der Franken.
Franken halten mit Sieg gegen Blau-Weiß Zaubach G2 Anschluss zur Tabellenspitze
Zum Heimspiel des 12. Spieltages kam die G2 von Blau-Weiß Zaubach - bis auf Martina Wunder - die G1 des letzten Spieltages. Bei den Franken hatte man gerade so die 4 Kegler zusammen. Alle anderen Kegler*innen waren entweder krank oder verletzt, so dass es einmal mehr zu einer veränderten Aufstellung kam.
Das Startpaar bestand diesmal aus Uli Albrecht und Michael Hornig.
Franken verlieren das Spitzenspiel gegen Naila - nun schon 3 Punkte auf Platz 1 Rückstand
Ein Unentschieden beim viertem Spiel in Stadtsteinach - ein Max Grampp reicht nicht -
Zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Das ist die Bilanz der Franken auf den Bahnen in der Steinachtalhalle.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.