Gleich ein Sieg, bei seinem ersten Ligaeinsatz, konnte Tobias Spindler feiern. Er begann zusammen mit Melanie Klötzer die Partie. Zwar lief es erst im letzten Durchgang mit 119 Holz wie von ihm gewünscht. Seine 393 Holz beim Sportkegler-Einstand konnten sich jedoch sehen lassen. Mit seinem Gegner Phillipp Rüger, der mit 543 Holz einen glänzenden Tag hatte, wanderte neben dem Mannschaftspunkt gleich auch 150 Holz an die Gäste.
Erfolgreich lief es auch am zweiten Spieltag für die erste Mannschaft des SKC Franken. Im Heimspiel gegen die dritte Mannschaft des KV Lohengrin konnten die Franken einen von Beginn an ungefährdeten „Zweier“ landen.
Für die zweite Mannschaft startete die Saison bei der zweiten Mannschaft des ESV Neuenmarkt. Den Auftakt machten dort Steve Crivellaro und Melvin Mattes.
Nach gut sechsmonatiger Sommerpause starten die Sportkegler am Wochenende in die neue Saison. Durch den Wegfall der Bezirksliga B findet sich der SKC Franken nun in der neu zwischen Bezirksliga A und Kreisklasse gebildeten Kreisliga. Dort geht der Vorjahres-Dritte unverändert mit dem Team aus René Hinz, Michael Hornig, Marco Jonak und Maximilian Grampp auf Punktejagd. Den Auftakt bestritten die Kulmbacher dann am Samstag beim Vorjahres-Achten, dem SKC Münchberg.
Am 8. September 2018 geht's wieder los.
Na endlich sagen die einen, jetzt schon? die anderen.
Am Samstag, 21. April machte sich eine handvoll Franken auf den Weg nach Oberhaid, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, das Sportabzeichen!
Die beiden Vorstände, V1, René Hinz und V2, Michael Hornig die ihre Besitzurkunden "leider" verlegt haben (oder so gut verräumt, dass sie nicht mehr auffindbar waren) mussten wieder bei Bronze anfangen. Die geforderten Ergebnisse waren auf der hervorragend präparierten Bahn kein Problem.
Die 2. Mannschaft verzichtet auf Aufstieg in die Kreisklasse Nord.
Im letzten Spiel der Saison gegen den direkten Konkurrenten auf Platz 2, SKC Gallier-Condor Kulmbach 3, hätte den Franken bereits ein Unentschieden gereicht. In der Startpaarung legte Melanie Klötzer gleich 543 Holz auf die Bahn. Ihr Gegner, Peter Friedrich blieb bei 469 Holz hängen und hatte nicht den Hauch einer Chance. Mela gewann ihr Duell klar mit 4:0.
Beim letzten Auswärtsspiel der Saison mussten die Franken in Fölschnitz ran.
Einen wichtigen Sieg errang das Bezirksliga B-Team des SKC Franken Kulmbach beim TSV 03 Wirsberg. Die in der Rückrunde – seit sieben Spielen – noch ungeschlagenen Franken konnten in einem bis zur letzten Kugel spannenden Match den neunten Saisonsieg feiern und bleiben zwei Spieltage vor Saisonende weiterhin auf Rang zwei in Schlagdistanz zu Tabellenführer SKK 1926 Helmbrechts.
Am 15. Spieltag ging es für die zweite Mannschaft zum Auswärtsspiel beim Tabellensechsten, ESV Neuenmarkt II.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.