Am heutigen Samstag geht es für die Mannschaften des SKC Franken um die ersten Punkte der Rückrunde und die letzten Punkte im alten Jahr. In der herausragend verlaufenen Vorrunde konnten beide Franken-Teams alle möglichen Punkte einfahren. Daran anzuschließen gilt es heute. Den Auftakt macht an diesem Spieltag die erste Mannschaft mit dem Spiel gegen den Tabellenfünften SSV Schwarzenbach am Wald. Mit einem Schnitt von 2014 Holz in der laufenden Saison gehört der Bezirksliga-Absteiger zu den Top-Teams der Liga.
Im ersten der beiden Vorrundenturniere zum SKV Pokal starteten der KV Lohengrin Kulmbach II (Bezirksoberliga), der SKC Blau-Weiß Zaubach (Bezirksliga A) und der SKC Franken Kulmbach (Kreisklasse). Der TSV Wirsberg musste die Teilnahme kurzfristig absagen. Wie auch in den Vorjahren kam die Bonusregelung zum Einsatz, in der die Mannschaften je Liga unter der höchstklassigen Mannschaft 25 Holz Bonus bekommen. Somit erhielt der SKC Franken 100 Holz Bonus und der SKC Blau-Weiß Zaubach 50 Holz.
Die erste Mannschaft des SKC Franken empfing am Samstag den Tabellensechsten Gut Holz/Rosenberg Kronach. Die Gäste konnten zwar bisher Auswärts nicht Punkten, spielten jedoch auf der Heimbahn in Kronach stets überzeugende Ergebnisse. Da sich die beiden Pro-Tec-Bahnen in Kronach und Kulmbach recht ähnlich sind, prognostizierten die Statistiken ein sehr spannendes Match. Den Anfang für den SKC Franken machten dann Marco Jonak und René Hinz.
Im Spitzenspiel der Kreisklasse B1 empfing die zweite Mannschaft des SKC Franken den die Tabellenzweiten vom SKC Gemütlichkeit Kronach II. Steve Crivellaro und Michael Jonak starteten für den Tabellenführer. Von Beginn an entwickelte sich dann ein spannendes Spiel. Michael Jonak glänzte mit persönlicher Saisonbestleistung von 524 Holz. Steve Crivellaro konnte mit 498 Holz überzeugen.
Nach dem spielfreien Wochenende und den Einzelmeisterschaften geht es nun für die beiden Mannschaften des SKC Franken wieder um die Verteidigung der Tabellenführung.
Aus der Rubrik "Am Rande der Rinne"
Nein, natürlich nicht. Durch den beherzten Einsatz mit einer klasse Montagsleistung außerhalb des aktiven Kegelsports, konnten Opi und Maximum den Defekt beheben. Der Sensor an der Lichtschranke für den Übertritt auf Bahn 1 ging nicht mehr.
Im Vorfeld des wohl geschichtsträchtigen Auswärtssieges der ersten Mannschaft traf die unsere "Zweite" auf den SK 85 Jägersruh Hof IIg. Für die Franken begann Michael Jonak. Er konnte mit 506 Holz zum dritten Mal in Folge eine "Montagsleistung" liefern und den Schleier des für ihn ungelücklichen Saisonbeginns ablegen. Dabei brachte er die Gäste mit 55 Holz in Front. Zweiter Starter der Franken war Steve Crivellaro.
Am Samstag ging es für die beiden Mannschaften des SKC Franken Kulmbach zum SK 85 Jägersruh Hof. Den Beginn auf der Doppelbahn machte bereits um 10:00 das Spiel der beiden zweiten Mannschaften in der Kreisklasse B1. Die zweite Mannschaft des SKC Franken konnte einen souveränen Auswärtssieg landen – siehe Bericht. Im Anschluss rollten dann die Kugeln der beiden ersten Mannschaften in der Kreisklasse. Für die Franken startete Marco Jonak an.
Der Begriff Montagskegler findet Verwendung wenn unser Sportwart und Fels in der Brandung, Michael "Opi" Jonak im Wettkampf ein Ergebnis wie an einem Montag im Training spielt. Unser Trainingsmeister spielt Woche für Woche im Training Ergebnisse um 500 Holz. In den ersten Spielen der Saison 2016/2017 erwischte er jedoch nie die "Montagsform" und musste mit für ihn oft enttäuschenden Ergebnissen seine Durchgänge beenden. Gegen Gut Holz/Rosenberg Kronach platze jedoch der Knoten. Seit dem 5.
Zum ersten Mal überhaupt erwartet den SKC Franken am Samstag ein wahrer Kegelmarathon. Mit den Spielen der zweiten und der ersten Mannschaft am Samstag auf der Doppelbahn beim SK 85 Jägersruh Hof rollen die Kugeln für insgesamt 9 Stunden. Los geht’s mit dem Spitzenspiel der Kreisklasse B1 um 10:00 Uhr. Die zweite Mannschaft des SKC Franken (1.) trifft auf die zweite Mannschaft der Gastgeber (2.). Beide Mannschaften konnten bisher alle Spiele gewinnen und stehen mit weißer Weste ganz oben in der Tabelle. Für die Franken ein schweres Auswärtsspiel auf den unbekannten Bahnen. Im Aufgebot stehen mit Patrick Drechsel, Steve Crivellaro, Michael Jonak und Andreas Busse die Spieler des letzten Spieltages.
Nicht weniger interessant wird es im Anschluss um 14:30 Uhr im Spiel der beiden ersten Mannschaften. Die Gastgeber stehen zwar in der Tabelle auf Rang 9. Jedoch mit nur einem Punkt Rückstand auf den drittplatzierten. In der Heimtabelle finden sich die Hofer auf dem dritten Platz, was die Heimstärke der Mannschaft aufzeigt. Eine ausgeglichen starke Truppe steht in den Startlöchern um dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Gerade Schlussspieler Felix Linke konnte in dieser Saison starke Leistungen zeigen und mit 540, 529, 572 und 521 Holz auf der Heimbahn überzeugen. Weiterhin stehen mit Günter und Manfred Knoll sowie Daniel Kremer drei weitere Spieler mit 500er Potenzial im Kader. Auf Seiten des SKC Franken stehen Michael Hornig, René Hinz, Marco Jonak und Maximilian Grampp zur Verfügung. Beste Voraussetzungen zu einer abermals spannenden Partie dürften somit gegeben sein.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.