Die zweite Saisonniederlage handelte sich die erste Mannschaft bei der Regionalliga-Reserve des SKK 1926 Helmbrechts ein. Gerade Steffen Wind und André Fischer stellten ihre Gegner in den Schatten und sorgten für die Niederlage der Kulmbacher.
Im vorgezogenen Spiel des vierten Spieltages der Kreisklasse A Nord, traf die zweite Mannschaft des SKC Franken Kulmbach in Stadtsteinach auf den SKC 1981 Rugendorf.
Am Samstag empfing der SKC Franken mit dem Post SV Kronach alte Bekannte. Der Mitaufsteiger konnte ebenfalls wie die Kulmbacher zwei Aufstiege in den letzten beiden Jahren Feiern und stieg im Schlepptau des zweifachen Meister aus Kulmbach ebenfalls in die Bezirksliga B auf. Passenderweise stand mit dem Duell des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten nun wieder ein Spitzenspiel am dritten Spieltag auf dem Programm.
Im ersten Heimspiel hatte die zweite Mannschaft am Samstag gegen den SKK 1926 Helmbrechts IV trotz guter Leistung kaum eine Chance.
Im Derby in der Kreisklasse A Nord zwischen den zweiten Mannschaften des SKC Metzdorf und des SKC Franken konnten die "Gäste" vom SKC Franken zum Auftakt in die neue Saison und Liga punkten.
Am zweiten Spieltag stand die Auswärtspartie beim SKC Blau-Weiss Kulmbach auf dem Programm. Nach der Gala-Vorstellung des ersten Spieltages war klar, dass auf der Bahn in Fölschnitz wohl keine Rekorde purzeln werden. Dennoch rechnete man sich im Vorfeld gute Chancen aus den zweiten Saisonsieg einfahren zu können.
Mit neuem Heimrekord von 2235 Holz überrollt der Aufsteiger SKC Franken Kulmbach seinen Gegner SKC Münchberg (1992) am ersten Spieltag in der Bezirksliga B Nord. Die Startspieler René Hinz (550) und Michael Hornig (572) holten für den SKC Franken im ersten Block direkt souverän jeweils mit 4:0 ihre Mannschaftspunkte zur 2:0 Führung für die Heimmannschaft und konnten dabei bereits mit 122 Holz in der Mannschaftswertung in Führung gehen.
Das Auftaktspiel zur neuen Saison gegen den SKC Münchberg wurde auf Wunsch der Gegner auf Sonntag 14:30 verlegt!
Am kommenden Samstag startet der SKC Franken mit dem Spiel der ersten Mannschaft gegen den SKC Münchberg in seine fünfte Saison.
Nach vier Meisterschaften in Folge konnte der 2013 gegründete Verein nun sogar den Sprung in die Bezirksliga B schaffen.
Aufgrund der Ligenumstrukturierung im BSKV muss mindestens ein Platz in der Top-5 her um die Klasse relativ sicher halten zu können. Somit ist das Saisonziel - Nichtabstieg bereits eine riesige Herausforderung für den Liga-Neuling.
Am Samstag läutete der SKC Franken mit dem Freundschaftsspiel beim SKC Eremitenhof Bayreuth die heiße Phase der Saisonvorbereitung ein. Beim Bezirksoberligisten in Bayreuth spielte mit Patrick Drechsel, Steve Crivellaro, René Hinz, Michael Hornig, Marco Jonak und Michael Jonak eine 6er-Mannschaft. Auf den hervorragenden Bahnen in der Eremitenklause konnten beide Seiten starke Ergebnisse liefern. Der frühere Metzdorfer und Bayreuther Neuzugang Mario Konatz legte zu Beginn gleich die Tagesbestleistung von 592 Holz auf die Bahnen.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.