Perfekter Einstand auch bei der zweiten Mannschaft. Die Franken-Reserve konnte beim SKC Blau-Weiß Kulmbach II die Punkte drei und vier am Wochenende einfahren. Für die Franken starteten zunächst Sabine Popp und unser Neuling Steve Crivellaro. Sabine musste mit 442 Holz acht Holz an ihren Gegner abgeben. Nebenan konnte Steve in seinem ersten Punktspiel im Trikot des SKC Franken direkt auf ganzer Linie überzeugen. Mit 498 Holz holte er 23 Holz zu einer 15 Holz-Führung zur Halbzeit.
Völlig unerwartet konnte man die Heimreise vom Vorjahres-Beziksligisten aus Schwarzenbach am Wald mit zwei Punkten im Gepäck antreten. Auf der Zwei-Bahnenanlage startete Ersatzmann Michael Jonak noch zurückhaltend. Er konnte sich jedoch von Durchgang zu Durchgang steigern um am Ende den ersten Mannschaftspunkt im Ligabetrieb für den SKC Franken gewinnen. Mit 482:441 waren wichtige Holz und ein Mannschaftspunkt auf seiten der Gäste.
Ohne Überraschungen endete das Testspiel auf der Heimbahn gegen den SKC Eremitenhof Bayreuth. Am Ende lautete das Ergebnis 1:7, bei 2889:3107 Holz. Tagesbester war Marco Jonak, der mit 545 Holz glänzte und sein Duell gegen Wolfgang Schimmel mit 3,5:0,5 gewann. René Hinz konnte zwar mit einem 2:2 die Bahnen verlassen Ihm fehlten jedoch 19 Holz zu einem Manschaftspunkt.
Im letzten Test, vier Tage vor dem Saisonauftakt empfängt der SKC Franken den Bezirksoberligisten SKC Eremitenhof Bayreuth am Montag um 18:00 Uhr. Für unsere "erweiterte Erste" (Spiel mit einer 6er Mannschaft) dürfte die Hürde gegen den Vorjahres-Vierten etwas zu Hoch sein. Da es das erste Heimspiel als 6er Mannschaft im 120 Kugel-Modus ist, gilt es jedoch einen ansehnlich Mannschaftsrekord aufzustellen und den ein oder anderen Satzpunkt zu gewinnen.
Einen ersten lockeren Test absolvierten die Kegler des SKC Franken beim offiziellen Trainings-Auftakt am Montag. Im Anschluss an das Saison-Foto-Shooting, zeigten sich für die frühe Phase der Saisonvorbereitung recht gute Leistungen. Die erste Mannschaft konnte mit 4:2 gewinnen. Marco Jonak, Michael Hornig, Andreas Busse und Michael Jonak holten dabei die Mannschaftspunkte.
Mit Steve Crivellaro begrüßt der SKC Franken einen neuen Spieler. Der Kulmbacher begann 2003 mit dem Kegeln beim SKC Jägerruh Bayreuth. Im Jahre 2005 schloss er sich dem SKC Sonnenhof Bindlach an. 2007 beendete er dort vorerst seine aktive Keglerlaufbahn. Nach nun Neun Jahren, steigt er bei uns wieder ein und konnte bereits im Training überzeugen. Wir freuen uns mit ihm einen weiteren Kegeler "reaktiviert" zu haben und wünschen ihm bei uns im Verein viel Spass und Erfolg!
Pünktlich zur neuen Saison präsentiert sich unsere Website in einem neuen Outfit. Verändert wurde nicht nur die Optik, auch die Technik im Hintergrund wurde runderneuert. Durch die Änderung des Spielsystems und der Vereinheitlichung der Mannschaftsstärken auf 4 Spieler, wurde in diesem Jahr erstmals eine Zweite Mannschaft des SKC Franken für den Ligabetrieb gemeldet. Diese startet in der Kreisklasse B1 und spielt dort im 120-Kugel-Modus mit Kegelwertung.
Am Sonntag trat der SKC Franken zum zweiten mal in Folge beim Finale um den Kreisklassenpokal auf Bezirksebene an. Die Gegner waren allesamt Höherklassig. Der SC Melkendorf und der ESV Bayreuth spielen als Meister der Kreisklassen Süd bzw. Ost in der kommenden Saison in der Bezirksliga B. Auch Jahn Großwalbur, sechster der Kreisklasse West, war in der vergangenen Saison eine Etage höher als der SKC Franken.
Der SKC Franken macht wie bereits im letzten Jahr mit dem Sieg des Kreiskassenpokals das Double perfekt. In einem von Beginn an spannenden Finale setzte sich der SKC Franken am Ende mit 67 Holz Vorsprung beim Kreisklassen-Vizemeister SKK 1910 Helmbrechts durch. Am Anfang legten die Hausherren los wie die Feuerwehr. Nach den ersten beiden Durchgängen stand es 570:531. In der zweiten Hälfe der Startpaarung konnten Michael Hornig (514) und Patrick Drechsel (519) den Rückstand jedoch noch auf 14 Holz verkürzen.
Bericht zur dritten Meisterschaft in Folge
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.