Im Vorfeld des wohl geschichtsträchtigen Auswärtssieges der ersten Mannschaft traf die unsere "Zweite" auf den SK 85 Jägersruh Hof IIg. Für die Franken begann Michael Jonak. Er konnte mit 506 Holz zum dritten Mal in Folge eine "Montagsleistung" liefern und den Schleier des für ihn ungelücklichen Saisonbeginns ablegen. Dabei brachte er die Gäste mit 55 Holz in Front. Zweiter Starter der Franken war Steve Crivellaro.
Am Samstag ging es für die beiden Mannschaften des SKC Franken Kulmbach zum SK 85 Jägersruh Hof. Den Beginn auf der Doppelbahn machte bereits um 10:00 das Spiel der beiden zweiten Mannschaften in der Kreisklasse B1. Die zweite Mannschaft des SKC Franken konnte einen souveränen Auswärtssieg landen – siehe Bericht. Im Anschluss rollten dann die Kugeln der beiden ersten Mannschaften in der Kreisklasse. Für die Franken startete Marco Jonak an.
Der Begriff Montagskegler findet Verwendung wenn unser Sportwart und Fels in der Brandung, Michael "Opi" Jonak im Wettkampf ein Ergebnis wie an einem Montag im Training spielt. Unser Trainingsmeister spielt Woche für Woche im Training Ergebnisse um 500 Holz. In den ersten Spielen der Saison 2016/2017 erwischte er jedoch nie die "Montagsform" und musste mit für ihn oft enttäuschenden Ergebnissen seine Durchgänge beenden. Gegen Gut Holz/Rosenberg Kronach platze jedoch der Knoten. Seit dem 5.
Zum ersten Mal überhaupt erwartet den SKC Franken am Samstag ein wahrer Kegelmarathon. Mit den Spielen der zweiten und der ersten Mannschaft am Samstag auf der Doppelbahn beim SK 85 Jägersruh Hof rollen die Kugeln für insgesamt 9 Stunden. Los geht’s mit dem Spitzenspiel der Kreisklasse B1 um 10:00 Uhr. Die zweite Mannschaft des SKC Franken (1.) trifft auf die zweite Mannschaft der Gastgeber (2.). Beide Mannschaften konnten bisher alle Spiele gewinnen und stehen mit weißer Weste ganz oben in der Tabelle. Für die Franken ein schweres Auswärtsspiel auf den unbekannten Bahnen. Im Aufgebot stehen mit Patrick Drechsel, Steve Crivellaro, Michael Jonak und Andreas Busse die Spieler des letzten Spieltages.
Nicht weniger interessant wird es im Anschluss um 14:30 Uhr im Spiel der beiden ersten Mannschaften. Die Gastgeber stehen zwar in der Tabelle auf Rang 9. Jedoch mit nur einem Punkt Rückstand auf den drittplatzierten. In der Heimtabelle finden sich die Hofer auf dem dritten Platz, was die Heimstärke der Mannschaft aufzeigt. Eine ausgeglichen starke Truppe steht in den Startlöchern um dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Gerade Schlussspieler Felix Linke konnte in dieser Saison starke Leistungen zeigen und mit 540, 529, 572 und 521 Holz auf der Heimbahn überzeugen. Weiterhin stehen mit Günter und Manfred Knoll sowie Daniel Kremer drei weitere Spieler mit 500er Potenzial im Kader. Auf Seiten des SKC Franken stehen Michael Hornig, René Hinz, Marco Jonak und Maximilian Grampp zur Verfügung. Beste Voraussetzungen zu einer abermals spannenden Partie dürften somit gegeben sein.
Bei bestem Kegelwetter ging es am Samstag um den großen Wurf für die erste Mannschaft des SKC Franken. Zu Gast war der Tabellendritte, SKK 1926 Helmbrechts III. Bereits vor der Begegnung war klar, dass dies eine enge Kiste werden wird und unter 2000 Holz kein Punkt zu holen ist. Für die Gastgeber starteten wie gewohnt zunächst René Hinz (514) und Michael Hornig (516). Die beiden hatten dann im ersten Satz Schwierigkeiten und mussten mit 115:132 und 121:134 gleich jeweils die ersten Satzpunkte, sowie in Summe 30 Holz abgeben.
Im Nachholspiel des 5. Spieltages der Kreisklasse B1, konnte die zweite Vertretung des SKC Franken den sechsten Sieg im sechsten Spiel mit einem neuen Mannschaftsrekord feiern. Die Gäste von Gut Holz/Rosenberg Kronach stimmten vor zwei Wochen kurzfristig der Spielverlegung zu. Somit bekam der SKC Franken trotz kurzfristiger Erkankung die Chance zu Punkten. Vielen Dank nochmals für das entgegenkommen der Gäste! Für die Franken begannen dann Steve Crivellaro und Michael Jonak. Steve gelang es nicht wie gewohnt sein Spiel aufzuziehen.
In einem bis zuletzt spannenden Spiel konnte der SKC Franken beim Verfolger, dem SKC Fölschnitz II einen weiteren Saisonsieg feiern. Für die Gäste begannen zunächst René Hinz und Michael Hornig. Den besseren Auftakt erwischten direkt die Gastgeber, welche beide Sätze gewannen und 20 Holz auf die Franken "gut machten". Das Blatt wendete sich dann jedoch umgehend. Nach zwei gespielten Sätzen stand es jeweils 1:1 bei nun 10 Holz Vorsprung für die Franken. Im dritten Satz gingen die Sätze wieder an die Gastgeber.
Das Auswärtsspiel beim SKC Blau-Weiß Zaubach entwickelte sich nach hohem Vorsprung am Ende zu einem kaum noch erwarteten 5 Holz-Auswärtssieg des SKC Franken. Zunächst konnten Steve Crivellaro (486) und Michael Jonak (475) mit guten Leistungen 80 Holz Vorsprung für die Gäste einfahren. Ein ordentliches Polster für die Schlussspieler Patrick Drechsel und Andreas Busse. Deren Gegner Bernhard Ott und Ewald Hempfling legten dann los wie die Feuerwehr und holten nach 30 Schub 36 Holz Vorsprung von den Gästen zurück (125:121/134:102).
Am 6. Spieltag stehen für die beiden Mannschaften des SKC Franken zwei schwere Auswärtsaufgaben auf dem Programm. Den Beginn macht die „Zweite“ um 14:30 beim SKC Blau-Weiß Zaubach III. Die „Stanicher“ konnten in ihren beiden Spielen zwar noch keine Punkte einfahren, sind jedoch zu Hause brandgefährlich. Mit Christoph Petella, Rainer Schüßler, Ewald und Harald Hempfling stehen erfahrene Spieler gegenüber. In Bestbesetzung braucht es fast 2000 Holz um etwas Zählbares aus der Steinachtalhalle entführen zu können.
Die Begegnung SKC Franken Kulmbach II gegen SKC Gut Holz/Rosenberg Kronach IIIg vom 5. Spieltag wurde wegen Krankheit auf Wunsch des SKC Franken kurzfristig verlegt. Vielen Dank für die Zustimmung zur Verlegung an den SKC Gut/Holz Rosenberg Kronach! - Der neue Termin wird bekanntgegeben.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.