Saison 2020/21

Neue Saison, neues Glü.. - äh - Hm...
So, nun ist es soweit... Seit sieben Monaten haben wir Einschränkungen erfahren, haben neue Regeln umgesetzt und uns die richtige Umgangsweise mit Covid-19 angeeignet, um schlußendlich in Sachen Kegeln wo zu stehn? Richtig - in einer startenden "Seuchensaison".

Saisonstart verschoben

Der Saisonstart wird verschoben. Die Serie soll laut BSKV nicht vor KW 41 beginnen.

Der BSKV-Sportausschuss hat in seiner gestrigen Sondersitzung beschlossen, den Saisonstart für die Saison 2020-2021 in den Landes-, Bezirks- und Kreisligen zu verschieben. Der Start der Saison 2020-2021 erfolgt daher nicht vor Kalenderwoche 41.

Beschluß des BSKV Oberfranken zur Saison 2019/20

AUFSTIEG!!!

Die Franken haben es wieder geschafft - Aufstieg in die Männer Bezirksliga A Nord/Ost in der nächsten Saison. Wahnsinn...

Ob Corona-Meister, Duselfranken oder einfach nur MiMiMi - das zählt aktuell alles nicht - wir haben eine super Saison gespielt, alle eingesetzten Spieler haben gezeigt was sie können, hatten zum richtigen Zeitpunkt das nötige Glück - oder war es doch Nervenstärke? Wir haben Fairness empfangen und gegeben - es war einfach eine geile Spielzeit.

Spielbetrieb ausgesetzt...

Die Vorsorgemaßnahmen bzgl. "Corona / SARS-CoV-2 / Covid-19" betreffen nun auch den Kegelbetrieb in allen Klassen.
Wann und wie die Saison zu Ende gespielt oder gewertet wird, werden wir erfahren.

Bis dahin "Bleibt alle gesund"!!!

Wichtiger Sieg im Kampf um den Abstieg

Die Frankenreserve kann doch noch gewinnen.

Im Kampf um den Abstieg gewann die zweite Mannschaft des SKC Franken gegen das Team vom SKC Gallier Condor Kulmbach 3 mit 5.1 Punkten und 2003 : 1866 Holz . Der Sieg war auch in dieser Höhe  verdient. Dadurch verschaffte man sich etwas Luft im Tabellenkeller. Allerdings war das erst der zweite Heimerfolg in dieser Saison.

Derbysieg in Wirsberg hält „Erste“ weiter auf Meister-Kurs

Im ersten von vier Endspielen, konnte das Kreisliga-Team des SKC Franken mit einem Derbysieg in Wirsberg erneut die Tabellenführung verteidigen.

Da Verfolger Tettau zuvor seine Hausaufgaben gegen den SKC Blau Weiss Zaubach, wenn auch knapp mit einem 4:2 Heimsieg (2087:2086) erledigte, musste man punkten um den Platz an der Spitze nicht zu verlieren. Dass dies gerade beim Tabellenletzten keine einfach Aufgabe werden würde, zeigte sich schnell.

Wieder keine Punkte für die Frankenreserve

Erneut keine Punkte für unsere zweite Mannschft beim Tabellenführer SKK 1926 Helmbrechts 4.

Keine Punkte für die Franken-Reserve in Zaubach

Die ebenfalls in Zaubach angetretene Franken-Reserve musste sich mit einer 4:2-Niederlage begnügen. Den Auftakt machen zunächst Steve Crivellaro und Melvin Mattes für die Kulmbacher. Nach holprigen Start, mit je zwei verlorenen Sätzen und einem Rückstand von 63 Holz nach den ersten 60 Wurf, gelang es den beiden im Anschluss wieder Boden gut zu machen.

Erste Mannschaft mit Sieg im Topspiel bei Blau Weiss Zaubach

Zum Derby in der Steinachtalhalle empfing der auf Rang vier liegende SKC Blau Weiss Zaubach den Tabellenführer aus Kulmbach. Das Match startete um 20:00 zu unüblich später Stunde. Da Verfolger Tettau bereits seine Hausaufgaben gegen Naila erledigte, verlor man gegen 18:00 erwartungsgemäß die Tabellenführung. Ein Sieg war somit nötig, um sich wieder einen Punkt vor der Konkurrenz aus dem Frankenwald zu platzieren.

Seiten

Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by WeebPal.