Im Heimspiel des 10. Spieltages empfing der SKC Franken (8.) den Tabellenneunten vom SKC Münchberg. Michael Jonak ersetzte den ausgefallenen Marco Jonak in der Startformation. Er und Michael Hornig starteten für die Franken. René Hinz rutsche dabei in die Schlusspaarung mit Maximilian Grampp.
Wie auch die zweite Mannschaft, hatte man am letzten Spieltag der Hinrunde den PTSV Hof zu Gast im Dreibrunnen.
Am letzten Rückrundenspieltag empfing die zweite Mannschaft des SKC Franken die zweite Mannschaft des PTSV 1962 Hof.
In einer turbulenten Woche nach dem Auswärtsauftritt in Tettau konnte man im Lager des SKC Franken nun wieder einen großen Schritt nach vorne machen.
....wussten Sie, dass in 638 m über dem Meeresspiegel ab 17.00 Uhr die Erdkrümmung so extrem ist, dass man nicht in der Lage ist ein Paar, geschweige denn einen einzelnen Keil zu treffen.
Ausprobiert am 20. Oktober von unserem Opi.
Mit einer Personalentscheidung nach der vierten Niederlage in Folge ziehen die Verantwortlichen beim SKC Franken die Reißleine. Gut informierte Kreise berichten, die Vorstandschaft und Sportliche Leitung versuchen vor dem wichtigen Spiel gegen Wirsberg ein Zeichen im Abstiegskampf zu setzen und bauen auf einen nun nötigen Effekt in der Mannschaft.
Viel zu sehen gab es im Match zwischen dem SKC Rugendorf und der zweiten Mannschaft des SKC Franken. In einer engen Partie bis zur letzten Kugel hatten trotz der besseren Ausgangslage zur Halbzeit am Ende die Gastgeber die Nase vorn.
Ein immer wieder besonderes Match stand am vierten Spieltag auf dem Programm der Kreisliga-Mannschaft des SKC Franken. Bereits zum achten Mal trafen die Teams aufeinander. Bisher konnten die Kulmbacher fünf der sieben Begegnungen für sich entscheiden. Wobei es immer äußerst enge Duelle auf Augenhöhe waren. In der vergangenen Saison gelang der Mannschaft des SKC Franken ein Auswärtssieg, nach einer Heimniederlage in der Hinrunde.
Am dritten Spieltag empfing die erste Mannschaft des SKC Franken die Aufsteiger vom SKC Gallier-Condor II. Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt gelt es zu Hause weiter punkte zu Sammeln um möglichst lang oben mitmischen zu können. In gewohnter Formation musste somit auch die gewohnte Leistung her um die Punkte nicht ins Gründla abzugeben.
Eine starke Leistung zeigte die zweite Mannschaft des SKC Franken am dritten Spieltag der Kreisklasse A. In einem spannenden Spiel übernahmen zunächst die Gäste die Führung. Das Kulmbacher Startpaar Patrick Drechsel und Michael Jonak gaben mit jeweils 119:125 den ersten Satzpunkt ab. "Opi" glich jedoch umgehend mit 138:128 aus und übernahm damit in seinem Duell eine hauchdünne Führung. Nebenan musste Patrick Drechsel seinem Gegner mit 114:123 auch den zweiten Satzpunkt überlassen.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.