Im letzten Vorrundenspiel musste die zweite Mannschaft der Franken ins Gründla zum Tabellenführer Gallier-Condor Kulmbach 3.
Die Gäste konnten mit 1856 zu 1984 gewinnen. Allerdings hatte man im Lager der Franken mit wesentlich mehr Gegenwehr des Spitzenreiters gerechnet. Das Spiel war schon nach dem ersten Durchgang entschieden.
Mittlerweile zum dritten Mal findet unser "Kegeln für Jedermann" in der Dreibrunnen-Kegelbahn in Ziegehütten statt.
Hier treffen die Sportkegler des SKC Franken auf alle Teilnehmer, die sich an die Kegelkugel wagen und in entspannter Atmosphäre hier ein paar Schub machen wollen - idealerweise um sich den Heißmangelpokal 2017 zu sichern.
Die Teilnahme ist - natürlich - kostenlos, aber unser "Frankenschwein" freut sich über jede Spende.
Im Nachholspiel der Bezirksliga B Nord empfing der SKC Franken den SKK 1910 Helmbrechts. Die auf Rang sechs platzierten Gäste konnten ebenso wie die Gastgeber (4.) in Stammformation antreten. Somit setzten erneut René Hinz und Michael Hornig den Startschuss für die Kulmbacher.
Am Samstag holte sich die zweite Mannschaft des SKC Franken im Heimspiel gegen die dritte Mannschaft des SKC Fölschnitz den sechsten Sieg im siebten Spiel dieser Saison.
Den Startpunkt setzten Steve Crivellaro und Michael Jonak. Die beiden konnten einen herausragenden Start hinlegen und im ersten Satz mit 141:104 und 143:109 bereits mit 71 Holz in Führung gehen.
So - das Spiel ist aus, die Saison ist rum!
Was blieb uns so an bleibenden und prägenden Erinnerungen hängen in dieser Spielzeit?
Einen überzeugenden Auftritt zeigte die zweite Mannschaft bei der SpG Crana Kronach/Gundelsdorf IIIg am Samstagabend.
Am Samstag empfing die erste Mannschaft des SKC Franken den TSV 03 Wirsberg. Nach vier sieglosen Spielen musste nun endlich wieder ein Sieg her um nicht in den Bereich der Abstiegsplätze abzurutschen.
Eine herbe Niederlage handelte sich am Samstag die erste Mannschaft in der Bezirksliga B ein. Im Spiel gegen die Reserve des SKC Fölschnitz lief es von Beginn an gegen die Gäste aus Kulmbach.
Zur ungewohnten Startzeit (bereits um 12:30) empfing die zweite Mannschaft des SKC Franken die zweiten Mannschaft des ESV Neuenmarkt. Am Start gab zunächst Sabine Popp Ihren Saisoneinstand an Seite von Michael Jonak. Nach den ersten beiden Durchgängen bleib das Spiel zunächst recht ausgeglichen. Beide Duelle verliefen spannend und es stand jeweils 1:1 bei 15 Holz Vorsprung für die Gastgeber. Nach 60 Schub wurde dann Sabine Popp planmäßig durch Steve Crivellaro ersetzt.
Zum Heimspiel in der Bezirksliga B Nord empfing der SKC Franken die dritte Mannschaft vom KV Lohengrin. Krankheitsbedingt musste René Hinz durch Andreas Busse ersetzt werden. Maximilian Grampp startete an seiner Seite in der Startpaarung. In dieser hatten dann die Gäste das größere Glück. Andreas Busse verpasste im ersten Druchgang den ersten Satzpunkt mit 2 Holz (141:142) gegen Thomas Laaber. Das Duell endete mit 2:2 Satzpunkten (506:514) zu Gunsetn von Thomas Laaber.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.