Im ersten der letzten vier Saisonspiele empfing die erste Mannschaft des SKC Franken den Tabellenzweiten von Gut Holz Tettau. Die Frankenwälder konnten in ihrer Stammbesetzung in Kulmbach auflaufen. Bei der Heimmannschaft musste Marco Jonak krankheitsbedingt passen. Für ihn rutschte sein Vater, Routinier Michael Jonak in die Mannschaft. Er und Michael Hornig bestritten den Auftakt für die Kulmbacher.
Im Derby gegen den Nachbarn vom Dreibrunnen gelang den Franken die Revance für die deftige Hinspielniederlage. Man wollte von Anfang an zeigen, daß man nicht gewillt war eine zweite Pleite gegen die Metzdorfer hinzunehmen.
Wo ist der Punkt???
Franken auf der Suche nach dem Punkt beim SKC Blau- Weiss Zaubach
Am 13. Spieltag empfing der SKC Franken die Meisterschaftskandidaten vom Post SV Kronach. In den vergangenen Jahren lieferte man sich stets Kopf an Kopf Duelle mit dem Team aus der Veste-Stadt. Der SKC Franken konnte nach vier Spielen ohne Niederlage auf die Stammformation zurückgreifen um die Serie am Laufen zu halten.
Die Reserve des SKC Franken Kulmbach konnte den 3. Sieg in Folge verbuchen. Damit verschaffte man sich ein kleines Polster im Kampf um den Klassenerhalt. Im Spiel gegen die Mannen um Spielfürer Jens Gäbelein aus Rugendorf. Von Anfang an wollten die Kulmbacher den Gegner aus Rugendorf unter Druck setzen. So begann man mit Melanie Klötzer und Patrick Drechsel in der Startformation. Die Hoffnung nach dem ersten Durchgang in Führung zu gehen erfüllte sich zu 100 Prozent.
Im ersten Spiel des neuen Jahres ging es für die erste Mannschaft des SKC Franken erneut ins Gründla. Dort traf man am 12. Spieltag auf den SKC Gallier-Condor II und konnte dort personell aus den Vollen schöpfen. Neben den etatmäßigen Spielern der ersten Mannschaft standen Patrick Drechsel und Michael Jonak als Backup zur Verfügung.
Bereits am Donnerstag Abend musste die Frankenreserve den schweren Gang nach Helmbrechts antreten. Mit gemischten Gefühl ging man dieses Spiel an. Die Frage, wer gegen wen ist hier spielentscheident. Spielführer Opi Jonak rechnete im Vorfeld mit 2 Mannschaftspunkten und etwas Glück der besseren Holzzahl. Also entschied man sich den stark forrmverbesserten Steve Crivellaro gegen den schier unschlagbaren Helmbrechtser Erich Sturm zu stellen.
Die Frankenreserve musste im letzten Spiel des Jahres zum Tabellenletzten, Gemütlichkeit - Gut Holz Kronach 3. Von Beginn an wurden die Franken stark unter Druck gesetzt. Tobias Spindler fand im Spiel in die Vollen überhaupt kein Rezept und wurde mit 352 : 279 Holz regelrecht überrollt. Im Räumen hatte er zwar mit 119 : 122 Holz die Nase vorn, konnte aber einen Rückstand von 70 Holz nicht vermeiden.
Mit einer starken Auswärtsleistung konnte das Kreisligateam des SKC Franken unerwartet deutlich beim Tabellenvierten, dem KV Lohengrin III einen Auswärtserfolg landen und damit den vierten Tabellenplatz einnehmen. Mit derzeit fünf Punkten Abstand zu den Abstiegsplätzen konnte man sich dabei in eine entspanntere Tabellensituation vor dem Jahreswechsel manövrieren.
Im Heimspiel des 10. Spieltages empfing der SKC Franken (8.) den Tabellenneunten vom SKC Münchberg. Michael Jonak ersetzte den ausgefallenen Marco Jonak in der Startformation. Er und Michael Hornig starteten für die Franken. René Hinz rutsche dabei in die Schlusspaarung mit Maximilian Grampp.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.